Liquidität im Optionshandel – Wie findet man liquide Optionen?
Was bedeutet Liquidität?
Im Optionshandel bezieht sich Liquidität auf die Fähigkeit, Optionen schnell und effizient zu kaufen oder zu verkaufen, ohne dabei erhebliche Auswirkungen auf die Preise zu haben. Eine hohe Liquidität in Optionskontrakten bedeutet, dass es genügend Käufer und Verkäufer gibt, und Transaktionen haben einen engen Bid-Ask Spread. Dies erleichtert Händlern das Ein- und Aussteigen in Positionen zu aktuellen Marktpreisen. In illiquiden Optionen hingegen könnten Transaktionen zu größeren Preisschwankungen führen und es könnte schwieriger sein, Geschäfte abzuschließen, ohne den Marktpreis zu beeinflussen. Daher ist die Berücksichtigung der Liquidität ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Optionen im Handel.
Woran erkennt man einen liquiden Wert?
Hohes Handelsvolumen, sowohl des Basiswerts als auch des einzelnen Optionskontrakts:
- Basiswert: Das tägliche Handelsvolumen des Basiswerts (zum Beispiel einer Aktie) gibt an, wie oft diese Aktie an einem bestimmten Tag gehandelt wurde. Dies ist wichtig, da eine hohe Handelsaktivität im Basiswert auf ein breites Interesse von Marktteilnehmern hindeutet.
- Optionskontrakt: Das Handelsvolumen eines bestimmten Optionskontrakts zeigt, wie oft dieser spezifische Kontrakt an einem Tag gehandelt wurde. Ein hohes Handelsvolumen auf der Ebene der einzelnen Option ist entscheidend, um sicherzustellen, dass genügend Käufer und Verkäufer für diese spezielle Option vorhanden sind.
Beispiel: Angenommen, die Aktie XYZ hat ein tägliches Handelsvolumen von 1 Million Aktien, aber eine Call-Option auf XYZ hat nur ein tägliches Handelsvolumen von 100 Kontrakten. In diesem Fall könnte die Liquidität auf der Optionsseite begrenzt sein.
Geringer Bid-Ask Spread im Verhältnis zum Optionspreis:
- Der Bid-Ask-Spread bezieht sich auf die Differenz zwischen dem höchsten Preis, den ein Käufer bereit ist zu zahlen (Bid) und dem niedrigsten Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist zu verkaufen (Ask). Ein enger Bid-Ask-Spread deutet oft auf eine hohe Liquidität und geringe Handelskosten hin, da Käufer und Verkäufer relativ nahe beieinander stehen.
- Bid-Ask Spread im Verhältnis zum Optionspreis: Der Bid-Ask Spread sollte in Relation zum Optionspreis betrachtet werden. Ein enger Spread in Prozent des Optionspreises deutet auf eine relative Geringfügigkeit hin und zeigt an, dass die Kosten für den Handel im Vergleich zum Optionspreis niedrig sind.
Beispiel: Wenn eine Option einen Geldkurs von 2,50 USD und einen Briefkurs von 2,55 USD hat, beträgt der Spread 0,05 USD. Wenn der Optionspreis selbst 2,50 USD beträgt, dann ist der Spread in Prozent des Optionspreises (0,05 USD / 2,50 USD) 2%. Ein geringer prozentualer Spread im Vergleich zum Optionspreis zeigt an, dass die Transaktionskosten relativ niedrig sind, was auf eine höhere Liquidität hindeutet.
Hohes Open Interest:
- Definition: Open Interest bezieht sich auf die Gesamtanzahl der offenen Kontrakte für eine bestimmte Option. Ein hoher Open Interest-Wert zeigt an, wie viele Kontrakte noch offen sind und nicht geschlossen oder ausgeübt wurden.
- Bedeutung: Ein hohes Open Interest deutet darauf hin, dass viele Händler Positionen in dieser Option halten. Dies kann auf eine breite Marktakzeptanz hindeuten und darauf hindeuten, dass es eine höhere Wahrscheinlichkeit gibt, dass es Käufer und Verkäufer gibt, wenn Sie in den Markt eintreten oder aussteigen möchten.
Beispiel: Betrachten Sie eine Put-Option auf Aktien ABC mit einem täglichen Handelsvolumen von 2,000 Kontrakten und einem Open Interest von 4,000 Kontrakten. Dies bedeutet, dass, obwohl an diesem Tag 2,000 Kontrakte gehandelt wurden, noch 4,000 Kontrakte offen sind. Ein hohes Open Interest kann auf ein anhaltendes Interesse an dieser Option und somit auf eine höhere Liquidität hindeuten.
Welche Basiswerte haben die liquidesten und meistgehandelten Optionen?
Aktien und ETFs mit dem größten Optionshandelsvolumen im Jahr 2023:
Basiswert | Optionshandelsvolumen (2023) |
---|---|
S&P 500 ETF (SPY) | – |
NASDAQ (QQQ) | – |
iShares Russell 2000 (IWM) | – |
Tesla (TSLA) | – |
Apple (AAPL) | – |
Beispiele an liquiden Optionen (Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe, ETFs):
Basiswert | Liquide Beispiele |
---|---|
Aktien | AAPL, AMZN, GOOGL, TSLA |
Indizes | S&P 500, NASDAQ 100, DAX |
Währungen | EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD |
Rohstoffe | Gold, Öl, Silber |
ETFs | SPY, QQQ, VOO |