Binäre Optionen: Definition, Funktionsweise und Beispiel

Was sind Binäre Optionen?

Binäre Optionen sind eine Form der Finanzderivate, bei der Anleger auf die Kursentwicklung eines Vermögenswertes spekulieren, ohne ihn tatsächlich besitzen zu müssen.

Der Name „binär“ kommt von der Tatsache, dass es nur zwei mögliche Ergebnisse gibt: Entweder die Vorhersage des Anlegers trifft zu und er erzielt einen Gewinn, oder die Vorhersage ist falsch und er erleidet einen Verlust.

Im Grunde genommen setzt der Anleger einfach darauf, ob der Kurs des Vermögenswertes zu einem bestimmten Zeitpunkt über oder unter einem bestimmten Wert liegt.

Wie funktionieren Binäre Optionen?

Binäre Optionen basieren auf einem simplen Prinzip: dem Vorhersagen, ob der Preis eines Vermögenswerts zu einem bestimmten Zeitpunkt über oder unter einem festgelegten Preis liegen wird. Es gibt zwei Haupttypen von Binären Optionen:

  • Cash-or-Nothing Optionen: Bei dieser Art von Binären Optionen erhält der Anleger entweder einen vorher festgelegten Geldbetrag (Cash) als Gewinn, wenn seine Vorhersage korrekt ist, oder verliert den gesamten Einsatz, wenn seine Vorhersage falsch ist.
  • Asset-or-Nothing Optionen: Im Gegensatz dazu erhält der Anleger bei Asset-or-Nothing Optionen den zugrunde liegenden Vermögenswert selbst als Gewinn, wenn seine Vorhersage korrekt ist, oder verliert den gesamten Einsatz, wenn seine Vorhersage falsch ist.

Beispiel Handel einer Binären Option

Angenommen, Sie interessieren sich für den Handel mit Binären Optionen auf den Preis des Goldes. Der aktuelle Preis für eine Unze Gold beträgt 1.800 US-Dollar. Sie glauben, dass der Preis in den nächsten 60 Minuten steigen wird.

Sie entscheiden sich also dafür, eine Binäre Option zu kaufen, die darauf setzt, dass der Goldpreis in dieser Zeit über 1.810 US-Dollar steigt. Für diese Option zahlen Sie einen Einsatz von 100 US-Dollar.

Nach Ablauf der 60 Minuten beträgt der Goldpreis tatsächlich 1.815 US-Dollar pro Unze. Da Ihre Vorhersage richtig war und der Preis über dem von Ihnen festgelegten Wert liegt, erhalten Sie einen vorher festgelegten Gewinn von 80%. Das bedeutet, dass Sie Ihren Einsatz von 100 US-Dollar plus einen Gewinn von 80 US-Dollar zurückerhalten, insgesamt also 180 US-Dollar.

Wenn jedoch der Goldpreis nach Ablauf der 60 Minuten unter 1.810 US-Dollar liegt, verlieren Sie Ihren gesamten Einsatz von 100 US-Dollar.

Risiken von Binären Optionen

Obwohl Binäre Optionen auf den ersten Blick einfach und attraktiv erscheinen können, sind sie auch mit erheblichen Risiken verbunden. Es ist wichtig, sich dieser Risiken bewusst zu sein, bevor man mit dem Handel beginnt:

  • Fehlende Regulierung: Binäre Optionen sind in vielen Ländern weniger reguliert als traditionelle Finanzmärkte. Dies kann zu einem erhöhten Risiko von Betrug und Manipulation führen, da es weniger Schutzmechanismen für Anleger gibt.
  • Verlust des gesamten Einsatzes: Anders als bei anderen Formen des Handels, bei denen Anleger möglicherweise nur einen Teil ihres Einsatzes verlieren, wenn ihre Vorhersage falsch ist, kann der Verlust bei Binären Optionen den gesamten Einsatz betragen. Dies bedeutet, dass Anleger ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren können, wenn ihre Vorhersage falsch ist.
  • Schwierigkeit der Vorhersage: Es ist äußerst schwierig, zukünftige Preisbewegungen genau vorherzusagen, insbesondere bei kurzfristigen Handelszeiträumen. Selbst erfahrene Trader können Schwierigkeiten haben, den Markt richtig zu prognostizieren, was zu Verlusten führen kann.
  • Suchtgefahr: Aufgrund der schnellen Abwicklung und der Möglichkeit, große Gewinne zu erzielen, kann der Handel mit Binären Optionen süchtig machen. Dies kann dazu führen, dass Anleger impulsiv handeln und übermäßige Risiken eingehen, was langfristig zu finanziellen Problemen führen kann.

Kann man in Deutschland Binäre Optionen handeln?

In Deutschland sind Binäre Optionen grundsätzlich legal, allerdings unterliegen sie strengen Regulierungen durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die BaFin ist die zuständige Behörde, die den Finanzmarkt in Deutschland überwacht und reguliert. Binäre Optionen werden als Finanzinstrumente betrachtet und unterliegen daher den Vorschriften des deutschen Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).

Im Jahr 2018 hat die BaFin jedoch den Handel mit Binären Optionen für Privatkunden eingeschränkt. Dies geschah aufgrund der hohen Risiken, die mit diesem Finanzprodukt verbunden sind. Die BaFin hat beschlossen, den Vertrieb, den Verkauf und das Marketing von Binären Optionen an Privatkunden zu verbieten. Dies bedeutet, dass Broker keine Binären Optionen mehr an Privatkunden in Deutschland vermarkten oder verkaufen dürfen.

Für professionelle Händler gelten weiterhin einige Einschränkungen, aber grundsätzlich sind Binäre Optionen für sie weiterhin verfügbar. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel mit Binären Optionen auch für professionelle Händler mit erheblichen Risiken verbunden ist.

Häufige Fragen zu Binären Optionen

Kann ich Binäre Optionen als langfristige Anlagestrategie verwenden?

Binäre Optionen sind in der Regel kurzfristige Wetten auf Preisbewegungen und werden nicht als langfristige Anlagestrategie empfohlen. Sie eignen sich besser für spekulative Trader, die bereit sind, kurzfristige Risiken einzugehen.

Welche Vermögenswerte kann ich mit Binären Optionen handeln?

Binäre Optionen können auf eine Vielzahl von Vermögenswerten gehandelt werden, darunter Aktien, Währungen, Rohstoffe und Indizes. Es ist wichtig, einen Vermögenswert auszuwählen, den Sie gut verstehen und über den Sie fundierte Marktanalysen durchführen können.

Wie kann ich mich vor Betrug beim Handel mit Binären Optionen schützen?

Um sich vor Betrug zu schützen, sollten Sie nur mit regulierten Brokern handeln, die über eine gültige Lizenz verfügen. Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein, und recherchieren Sie gründlich, bevor Sie Ihr Geld investieren.

Ähnliche Beiträge