Asiatische Optionen: Definition, Funktionsweise mit Beispiel

Was sind Asiatische Optionen?

Asiatische Optionen gehören zur Kategorie der Exotischen Optionen. Im Gegensatz zu traditionellen Optionen, deren Wert zu einem bestimmten Zeitpunkt festgelegt wird, basiert der Wert einer Asiatischen Option auf einem Durchschnittspreis über einen zuvor definierten Zeitraum. Statt sich allein auf einen einzelnen Marktpreis zu stützen, berücksichtigen Asiatische Optionen eine Bandbreite von Preisen, was sie weniger anfällig für kurzfristige Preisschwankungen macht.

Der Durchschnittspreis wird über einen Zeitraum hinweg berechnet, der bei Abschluss des Vertrags festgelegt wird. Dieser Zeitraum kann Tage, Wochen oder sogar Monate umfassen. Diese Flexibilität ermöglicht es Investoren, sich vor kurzfristigen Marktschwankungen zu schützen und ihre Positionen auf eine stabilere Basis zu stellen.

Wie funktionieren Asiatische Optionen?

Asiatische Optionen funktionieren anders als normale Optionen. Statt sich auf den Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu konzentrieren, betrachten sie den Durchschnittspreis über einen Zeitraum. Dieser Zeitraum wird vorher festgelegt, zum Beispiel eine Woche oder ein Monat.

Um den Durchschnittspreis zu berechnen, addieren wir alle Preise innerhalb dieses Zeitraums und teilen sie durch die Anzahl der Beobachtungen. Das gibt uns einen Mittelwert, der dann als Ausübungspreis für die Option verwendet wird.

Beispiel einer Asiatischen Option

Angenommen, Sie kaufen eine Asiatische Call-Option auf den Aktienkurs von Unternehmen XYZ. Die Laufzeit der Option beträgt einen Monat, und der Durchschnittspreis wird täglich berechnet.

Während des gesamten Monats notiert der Aktienkurs von XYZ wie folgt:

  • Tag 1: $100
  • Tag 2: $105
  • Tag 3: $102
  • Tag 30: $98

Um den Durchschnittspreis zu berechnen, addieren wir alle Preise und teilen sie durch die Anzahl der Tage: (100 + 105 + 102 + … + 98) / 30 = Durchschnittspreis

Angenommen, der berechnete Durchschnittspreis beträgt $101. Dieser Wert wird dann als Ausübungspreis für Ihre Asiatische Call-Option verwendet.

Wenn der Aktienkurs von XYZ am Ende des Monats über $101 liegt, können Sie die Option ausüben und den Unterschied zwischen dem Durchschnittspreis und dem tatsächlichen Kurs als Gewinn verbuchen.

Unterschied zu Amerikanischen und Europäischen Optionen

Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen Asiatischen, Amerikanischen und Europäischen Optionen, die es lohnt zu verstehen.

  1. Ausübungsrecht:
    • Amerikanische Optionen können jederzeit während ihrer Laufzeit ausgeübt werden, während Europäische Optionen nur zum Zeitpunkt ihres Ablaufs ausgeübt werden können.
    • Asiatische Optionen können je nach Vertragsbedingungen entweder amerikanisches oder europäisches Ausübungsrecht haben.
  2. Ausübungszeitpunkt:
    • Bei Amerikanischen Optionen liegt der Ausübungszeitpunkt im Ermessen des Optionsinhabers, während Europäische Optionen nur zum Verfallsdatum ausgeübt werden können.
    • Asiatische Optionen können abhängig von den Bedingungen des Vertrags zu einem beliebigen Zeitpunkt während oder am Ende des Beobachtungszeitraums ausgeübt werden.
  3. Preisfindung:
    • Die Preisfindung bei Asiatischen Optionen erfolgt aufgrund des Durchschnittspreises über einen bestimmten Zeitraum, während Amerikanische und Europäische Optionen auf einem einzigen Marktpreis basieren.
  4. Volatilitätsschutz:
    • Asiatische Optionen bieten eine Art Schutz vor kurzfristigen Volatilitäten, da sie auf einem Durchschnittspreis basieren und nicht auf einem einzelnen Tagespreis. Amerikanische und Europäische Optionen sind möglicherweise anfälliger für plötzliche Preisbewegungen.

Hier eine Liste aller Exotischen Optionen:

Ähnliche Beiträge