Break Even Punkt bei Optionen und Optionsscheinen

Was ist der Break Even Punkt?

Der Break-Even-Punkt ist der Kurs, bei dem ein Anleger weder Gewinn noch Verlust aus einer Options- oder Optionsscheintransaktion verzeichnet. Er markiert den Punkt, an dem die erzielten Gewinne die gezahlten Kosten oder Prämien ausgleichen.

Der Break-Even-Punkt ist für beide Parteien einer Transaktion derselbe. An diesem Punkt hat sowohl der Käufer als auch der Verkäufer einer Option/Optionsschein keinen Gewinn und keinen Verlust.

Berechnung des Break-Even-Punktes

Break Even bei Call Optionen/Optionsscheinen

Formel für Call Optionen: Break-Even = Ausübungspreis + Optionsprämie

Break Even bei Put Optionen/Optionsscheinen

Formel für Put Optionen Break-Even=Ausübungspreis−Optionsprämie

  • Der Break-Even-Punkt ist erreicht, wenn der Kurs des Basiswerts den Ausübungspreis minus die Optionsprämie erreicht.

Beispiel – Break-Even-Punkt

Beispiel Call: Angenommen, ein Anleger hat eine Call-Option (Long Call) mit einem Ausübungspreis von 50€ gekauft und eine Optionsprämie von 3€ gezahlt. Der Break-Even-Punkt wäre daher 50+3=53€50+3=53€.

Mit dem Kauf der Call-Option hat er das Recht erworben, den Basiswert für 50€ zu kaufen. Wenn der Kurs bei 53€ liegt, kann man also 3€ Gewinn erzielen. Da jedoch auch 3€ Optionsprämie bezahlt wurden, wäre in diesem Beispiel 53€ der Break-Even-Punkt. Gewinn-Verlust Diagramm:

Break even Punkt Call Option Optionsschein

Beispiel Put: Angenommen, ein Anleger hat eine Put-Option (Long Put) mit einem Ausübungspreis von 50€ gekauft und eine Optionsprämie von 3€ gezahlt. Der Break-Even-Punkt wäre daher 50−3=47€50−3=47€.

Mit dem Kauf der Put-Option hat er das Recht erworben, den Basiswert für 50€ zu verkaufen. Wenn der Kurs bei 47€ liegt, kann man also 3€ Gewinn erzielen. Da jedoch auch 3€ Optionsprämie bezahlt wurden, wäre in diesem Beispiel 47€ der Break-Even-Punkt.

Break even Punkt für Call Optionen und Optionsschein

Ähnliche Beiträge