Exotische Optionen im Überblick

Was sind Exotische Optionen ?

Exotische Optionen sind spezielle Optionsarten, die von den bekannten amerikanischen und europäischen Optionen abweichen. Meist unterscheiden sie sich in nur ein oder zwei Merkmalen. Im Wesentlichen sind sie individuell gestaltete Verträge zwischen zwei Parteien, bei denen die Auszahlungsstruktur oder die Bedingungen der Option von den üblichen Call– und Put-Optionen abweichen können.

Die Merkmale exotischer Optionen können vielfältig sein: komplexe Ausübungsbedingungen, spezifischer Zeitpunkte für die Ausübung, nicht-linearer Auszahlungsstrukturen, oder die Möglichkeit, mehrere Basiswerte zu kombinieren.

Liste der Exotischen Optionen

Barrier-Optionen

Barrier-Optionen sind Finanzderivate, bei denen der Auszahlungsbetrag von einem bestimmten Kursniveau eines Basiswerts abhängt; sie können aktiviert oder deaktiviert werden, je nachdem, ob der Basiswert eine vorgegebene Barriere erreicht.

  • Up-and-In-Optionen: Werden aktiviert, wenn der Basiswert eine bestimmte Barriere nach oben durchbricht.
  • Up-and-Out-Optionen: Werden deaktiviert, wenn der Basiswert eine bestimmte Barriere nach oben durchbricht.
  • Down-and-In-Optionen: Werden aktiviert, wenn der Basiswert eine bestimmte Barriere nach unten durchbricht.
  • Down-and-Out-Optionen: Werden deaktiviert, wenn der Basiswert eine bestimmte Barriere nach unten durchbricht.

Range-Optionen

Range-Optionen sind Finanzderivatprodukte, bei denen der Anleger eine Auszahlung erhält, wenn der Kurs des Basiswerts innerhalb eines vordefinierten Bereichs bleibt oder außerhalb dieses Bereichs bleibt, je nachdem, ob die Option als „In-the-Range“ oder „Out-of-the-Range“ gilt.

  • Range Options: Der Auszahlungswert basiert auf der relativen Performance des Basiswerts innerhalb eines bestimmten Bereichs.

Bermuda-Optionen

Bermuda-Optionen sind Finanzderivate, die dem Inhaber das Recht einräumen, den Basiswert zu einem festgelegten Zeitpunkt während der Laufzeit auszuüben, ähnlich wie bei amerikanischen Optionen, jedoch mit begrenzten Ausübungszeitpunkten, die normalerweise vor dem Verfall liegen.

  • Bermudan Optionen: Eine Mischung aus europäischen und amerikanischen Optionen, bei der der Käufer die Option zu vordefinierten Zeitpunkten vor dem Verfallsdatum ausüben kann.

Binäre Optionen

Binäre Optionen sind Finanzinstrumente, bei denen der Anleger auf das Eintreten eines bestimmten Ereignisses oder einer bestimmten Bedingung innerhalb eines festgelegten Zeitraums spekuliert. Die Auszahlung erfolgt entweder in voller Höhe, wenn die Bedingung erfüllt ist, oder gar nicht, wenn sie nicht erfüllt ist.

  • Cash-or-Nothing: Zahlt einen festen Geldbetrag bei Ausübung oder nichts.
  • Asset-or-Nothing: Zahlt den Wert des Basiswerts bei Ausübung oder nichts.

Asiatische Optionen

Asiatische Optionen sind Derivate, bei denen der Auszahlungswert vom Durchschnittspreis des Basiswerts über einen bestimmten Zeitraum abhängt, im Gegensatz zu europäischen oder amerikanischen Optionen, deren Auszahlungswert zum Zeitpunkt des Ausübens festgelegt wird.

  • Durchschnittsoptionen: Der Auszahlungswert basiert auf dem Durchschnittspreis des Basiswerts während eines bestimmten Zeitraums.
  • Asiatische Range Options: Der Auszahlungswert basiert auf der Spanne der Durchschnittspreise eines Basiswerts.

Chooser-Optionen

Chooser-Optionen sind Finanzderivate, die dem Käufer das Recht einräumen, zu einem späteren Zeitpunkt zwischen zwei vorab festgelegten Basiswerten zu wählen. Der Käufer kann entscheiden, ob die Option als Call- oder Put-Option ausgeübt werden soll, je nachdem, welcher Basiswert zu diesem Zeitpunkt vorteilhafter ist.

  • Chooser Options: Der Käufer hat das Recht, zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Laufzeit zu entscheiden, ob die Option eine Call- oder Put-Option sein soll.

Lookback-Optionen

Lookback-Optionen sind Finanzderivate, bei denen der Auszahlungswert auf Basis des günstigsten (bei einer Call-Option) oder des ungünstigsten (bei einer Put-Option) Preises des Basiswerts während der Optionslaufzeit berechnet wird. Dies ermöglicht es dem Inhaber, von den niedrigsten oder höchsten Preisen während der Laufzeit zu profitieren, unabhängig von deren Zeitpunkt.

  • Fixed Lookback Options: Der Ausübungspreis (Strike Preis) basiert auf dem niedrigsten oder höchsten Preis des Basiswerts während eines bestimmten Zeitraums.
  • Floating Lookback Options: Der Ausübungspreis basiert auf dem niedrigsten oder höchsten Preis des Basiswerts bis zum Verfallsdatum.

Rainbow Optionen

Rainbow-Optionen sind exotische Derivate, die auf mehreren Basiswerten basieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Optionen, die nur auf einem einzigen Basiswert basieren, hängt der Auszahlungsbetrag einer Rainbow-Option von der Wertentwicklung mehrerer zugrunde liegender Vermögenswerte ab. Dies ermöglicht es dem Anleger, von der Diversifizierung der Wertentwicklung verschiedener Märkte zu profitieren.

  • Rainbow Options: Der Auszahlungswert basiert auf der Entwicklung mehrerer Basiswerte.

Sollte man mit Exotischen Optionen handeln ?

Der Handel mit exotischen Optionen sollte mit Vorsicht betrachtet werden und ist in der Regel für unerfahrene Anleger nicht geeignet. Hier sind einige Überlegungen:

  1. Komplexität: Exotische Optionen sind oft komplex und erfordern ein noch tieferes Verständnis als bei amerikanischen oder europäischen Optionen. Der Handel ohne ausreichende Kenntnisse kann zu Verlusten führen.
  2. Liquidität: Exotische Optionen sind in der Regel weniger liquide als standardisierte Optionen. Dies kann zu Schwierigkeiten führen, die Position zu öffnen oder zu schließen, und zu höheren Transaktionskosten.
  3. Bewertung: Die Bewertung von exotischen Optionen kann kompliziert sein, und es ist oft schwieriger, ihren wahren Wert zu bestimmen. Dies kann zu Unsicherheiten bei der Preisgestaltung führen.
  4. Individuelle Bedürfnisse: Exotische Optionen werden oft für spezifische Anforderungen oder Risikoprofile entwickelt. Für Anleger, die einfache Absicherungen oder Standardrenditen suchen, sind sie möglicherweise nicht notwendig.

Exotische Optionen werden meist nur von institutionellen Anlegern und Unternehmen genutzt, die spezielle Absicherungs- oder Renditeziele verfolgen, die mit standardisierten Optionen nicht erreicht werden können.

Zusammnefassung

Exotische Optionen sind spezielle Finanzinstrumente, die im Gegensatz zu Standardoptionen unkonventionelle Auszahlungsprofile oder Ausübungsbedingungen aufweisen. Diese Optionen können anpassbare Merkmale wie Barrieren, asiatische oder Bermuda-Ausübungen haben. Im Vergleich zu standardmäßigen Optionen sind exotische Optionen komplexer und werden oft für spezifische Risikomanagement- oder Handelsstrategien eingesetzt.

Die Optionsarten teilen sich auf in die Exotischen Optionen und den sogenannten Vannilla Optionen, zu denen, die amerikanischen und europäischen Optionen gehören.

Ähnliche Beiträge